Seite drucken
Schwäbische Waldbahn

Eine Wanderung zwischen Nostalgie und Natur

Zahlen & Daten

  • Startpunkt: Rudersberg / Welzheim
  • Art der Wanderung: Streckenwanderung entlang der Schwäbischen Waldbahn (kombinierbar)
  • Länge: 14,5km
  • Gehrichtung: in beide Richtungen begehbar
  • Gehzeit: ca. 4 Stunden
  • Höhenprofil: 318Hm bergauf, 92Hm bergab in der Laufrichtung Rudersberg - Welzheim

Unsere Empfehlung:

Eine Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn - Ausstieg in Rudersberg oder Welzheim - Wanderung auf dem Bahnerlebnispfad - Einkehr am Zielort - Rückfahrt mit der Schwäbischen Waldbahn von Welzheim oder Rudersberg (Teilwanderung bis Bahnhof Laufenmühle möglich). Zücken Sie Ihr Smartphone und wandern Sie anhand unserer Route auf Schwäbische-Waldbahn Aktiv per Komoot.

Entlang der Gleise durch Wiesen, Wälder und wilde Klingen. Der Bahnerlebnispfad ist eine ganz besondere Wanderstrecke: Zum einen ist er ein Lehrpfad zur Geschichte der mehr als 100 Jahre alten, denkmalgeschützten Wieslaufbahn zum anderen eine der schönsten Wanderstrecken im Schwäbischen Wald auf der sich die typischen Landschaften des Naturparks in wenigen Stunden durchwandern lassen. An den Infotafeln wartet ebenfalls Ihr persönlicher Zugbegleiter: Die Audio-Tour von Schaffner Schnauffer begleitet Sie auf Ihrer Reise.

Die Wanderkarte zum Bahnerlebnispfad können Sie unter Flyer & Prospekte bequem bestellen oder herunterladen.

http://www.schwaebische-waldbahn.de//freizeittipps-natur-erleben/unser-freizeitangebot/der-bahnerlebnispfad