Fernfahrten unseres Fahrbetreibers DBK Historische Bahn e.V.
Schon oft genug mit der Schwäbischen Waldbahn unterwegs gewesen? Unser ehrenamtlicher Fahrbetreiber, der DBK Historische Bahn e.V., bietet neben den Fahrten auf der Schwäbischen Waldbahn auch eine Vielzahl an Fernfahrten an. Stöbern Sie sich durch das folgende Fahrprogramm 2023
10. Juni: Tagesfahrt nach Passau (E-Lok)
Unter dem Motto "Lebenslust am Dreiflüsseeck" fährt der historische Museumszug, gezogen von E10 228, zur Stadt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz. Rund um den Bahnhof Passau erwartet die Besucher beim 45-jährigen Jubiläum der Passauer Eisenbahnfreunde ein buntes Programm mit verschiedenen historischen Fahrzeugen. Die Stadt kann aber auch auf eigene Faust erkundet werden.
27. August: Dampfsonderzug an den Bodensee
Ein Kurzurlaub an den Bodensee! Die Tagesfahrt des Dampfzuges mit Speisewagen beginnt in Aalen mit weiteren Zustiegen bis nach Ulm Hbf und von dort nach Lindau mit zubuchbarer Schiffahrt.
09. September: Rhein in Flammen (E-Lok)
Der Nostalgie-Sonderzug fährt mit der E-Lokomotive E10 228 ab Göppingen. Weiter geht es im Schnellzugtempo nach Oberwesel. Lassen Sie sich vom Zauber des UNESCO Welterbes "Oberes Mittelrheintal" in seinen Bann ziehen! Entdecken Sie die vom Weinbau geprägte Kulturlandschaft, die vor Ihrem Fenster vorbeizieht. Am Ziel haben Sie verschiedenen Möglichkeiten, den Abend zu verbringen. Höhepunkt ist das wohl bekannteste und größte Musik - Feuerwerk der Veranstaltung "Rhein in Flammen". Nach dem Feuerwerk geht es um 23:03 Uhr wieder zurück zu den Startbahnhöfen.
Haltestellen:
- Göppingen
- Plochingen
- Esslingen
- Ludwigsburg
- Bietigheim-Bissingen
- Vaihingen/Enz
- Mühlacker
- Bruchsal
- Heidelberg
- Mannheim
- Oberwesel