Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Clever Reach

Dies ist ein E-Mail-Marketingdienst.

Verarbeitungsunternehmen

CleverReach GmbH & Co. KG
Mühlenstr. 43, 26180 Rastede, Germany

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
  • Marketing
  • Tracking akzeptieren
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Übertragenes Datenvolumen
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • E-Mail-Adresse
  • Nutzungsdaten
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • CleverReach GmbH & Co. KG
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

office@datenschutz-nord.de

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Schwäbische Waldbahn
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Ausflugstipps

Tipps zu Ihrer Ausflugsplanung mit der Schwäbischen Waldbahn

Die Schwäbische Waldbahn bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, den Ausflug zu gestalten. Sieht man den Schwäbischen Wald vor lauter Bäumen nicht, helfen ein paar Tipps von unserer Seite.

Für den Aufenthalt in Welzheim

Tipp: Spaziergang zum Ebnisee

Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn ab Schorndorf - Ausstieg am Bahnhof Laufenmühle um 11:14 Uhr - Spaziergang mit Gehzeit ca. 1 Stunde oder Fahrradtour "Tour 11" zum Ebnisee - Aufenthalt am Ebnisee mit Kiosk, Tretboot und vielem mehr - Rückweg zur Laufenmühle mit abschließender Einkehr im Bahnhof Laufenmühle - Rückfahrt mit der Schwäbischen Waldbahn um 16:49 Uhr

 

Tipp: römische Führung ins Ostkastell

Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn ab Schorndorf - Ausstieg an der Haltestelle Tannwald um 11:27 Uhr - ca. 10 minütiger Spaziergang zum Ostkastell - Führung am von einem Limes-Cicerone bewachten Ostkastell gegen kleinen Obulus - ca. 10-minütiger Spaziergang zum Museum Welzheim - Rückweg zum Bahnhof Welzheim mit Rückfahrt der Schwäbischen Waldbahn um 16:30 Uhr

 

Tipp: Familienausflug zum Aichstrutsee (mit Fahrrad)

Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn ab Schorndorf mit kostenlosem Fahrradtransport - Ausstieg am Bahnhof Welzheim - Fahrradtour Mühlen und Seen kurz - Nach Abschluss der Runde Einkehr im Welzheimer Biergarten am Tannwald - Rückfahrt mit der Schwäbischen Waldbahn um 16:35Uhr

 

Tipp: raufdampfen, runterbiken

Einfache Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn - Ausstieg am Bahnhof Welzheim - Fahrradtour Teilstrecke "Viadukt kurz" nach Oberndorf oder Wieslauftalradweg nach Schorndorf mit Einkehr am Kiosk der Ölmühle Michelau und Eis essen in Schorndorf - ggf. Rückfahrt ab Oberndorf mit der Schwäbischen Waldbahn
--> Tipp für den Tipp: mit dem vergünstigten Ticket an Dieselfahrtagen dieselbe Aussicht mit vergünstigtem Ticket genießen!

 

Tipp: Wanderland Welzheimer Wald

Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn - Ausstieg an einem beliebigen Bahnhof - Wanderung auf einem der vielen Wanderwege um Welzheim und Rudersberg unter Schwäbische Waldbahn Aktiv - Einkehr am Ziel und Rückfahrt mit der Schwäbischen Waldbahn

Für den Aufenthalt in Rudersberg

Tipp: zur einstigen Ölquelle

Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn 10.30 Uhr bis Welzheim mit Rückfahrt um 12.00 Uhr - Ausstieg in Rudersberg Michelau - kurzer Fußweg zur Ölmühle Michelau mit kleinem Museum und bewirtetem Mühlenkiosk mit Besichtigung der Mühle - Spazierwanderung auf dem heimatkundlichen Lehrpfad Schlechtbach und Wieslauftal-Wanderweg 2 nach Rudersberg - Kaffee und Kuchen in Rudersberg und Rückfahrt mit der Schwäbischen Waldbahn um 17.09 Uhr

Für den Aufenthalt in Schorndorf

Tipp: Tour zum Daimler Geburtshaus

Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn 12 Uhr ab Welzheim - Ausstieg am Bahnhof Schorndorf - Spaziergang und Besuch des Daimler-Geburtshauses in der Höllgasse - Rückfahrt mit der Schwäbischen Waldbahn um 14 Uhr

Tipp: Stadtführung in Schorndorf

11 Uhr Teilnahme an einer "offenen" Stadtführung in Schorndorf - anschließend Einkehr in einem Gastronomiebetrieb in Schorndorf - Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn ab Schorndorf um 14 Uhr und Rückfahrt um 16.30 Uhr

Tipp: Technik und Naturwissenschaft für die ganze Familie

Fahrt mit der Schwäbischen Waldbahn nach Welzheim um 10.30 Uhr - mit direkter Rückfahrt um 12.00 Uhr - Besuch der Forscherfabrik Schorndorf und anschließende Einkehr in einer Gastronomie in Schorndorf