In der Übersicht
Nicht nur die Schwäbische Waldbahn selbst ist ein Erlebnis für Groß und Klein, auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten zieren die Kommunen um die Museumsbahn.
Archäologische Stätte, Bodendenkmal
Archäologischer Park Ostkastell
Rienharzer Straße 95A
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Welzheim gehört mit zwei Kastellen zu den wichtigsten Truppenstandorten am Obergermanisch – Raetischen Limes. Das Ostkastell wurde teilweise wiederhergestellt und kann besichtigt werden.
Sonntags ist hier ein römischer Bewohner oder Soldat anzutreffen.
Burg, Schloss, Turm
Burg Waldenstein
Waldenstein 8
73635 Rudersberg
Telefonnummer: 07183 93876-0
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Hoch über dem Wieslauftal liegt die Burg Waldenstein. Die drei Meter dicken Mauern der Burg lassen auf eine größere Bedeutung in früherer Zeit schließen.
Burgschloss
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07181 602 6000
Allgemeines
Vermutlich anstelle einer früheren Wasserburg ließ Herzog Ulrich 1538 das stattliche Burgschloss erbauen. Es war Eckpfeiler der mit großem Aufwand errichteten Festung und hat alle Stürme, auch die Feuersbrunst 1634, überdauert.
Besonders sehenswert sind die Inschriften und Wappen an den Türmen sowie das Wappen und die Pechnase über dem Hauptportal. Im 18. Jahrhundert war das Burgschloss Kaserne. 1834 - 1835 wurde es grundlegend umgestaltet. Heute beherbergt es das Amtsgericht.
Historische Stätte, Denkmal, Gedenkstätte
Gottlieb-Daimler-Denkmal
Marktplatz 1
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07181 602-6000
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Das Denkmal für den berühmtesten Sohn der Stadt befindet sich an der Nordwand des Rathauses und zeigt neben dem Porträt Daimlers die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten seiner Erfindung, des ersten leichten schnelllaufenden Benzinmotors.
Gottlieb-Daimler-Geburtshaus
Höllgasse 7
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07181 602-6000
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Gottlieb Daimler, der Pionier der Automobil-Geschichte, kam am 17. März 1834 in der Schorndorfer Höllgasse zur Welt. Sein Geburtshaus wurde 1979 von Daimler Benz erworben, restauriert und dient heute als Museum und Tagungsstätte der Daimler AG.
Öffnungszeiten Sonntags:
- 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Kunstwerk, Springbrunnen
Prisma am Grafenberg
73614 Schorndorf
Allgemeines
Das „Prisma“ lockt Architekturfreunde auf den Berg. Die tetraederförmige Raumskulptur, die von den Architekten schneider+schumacher aus Frankfurt für die Stadt Schorndorf entwickelt wurde, steht mitten in den Weinreben am Grafenberg. Das Prisma nimmt zwei entgegengesetzte Bezüge zur Landschaft auf: Die vertikale Öffnung orientiert sich zum Tal mit Blick auf die Schorndorfer Kirche. Die horizontale Öffnung orientiert sich zum Hang, zum Wald und zum Wanderweg. Der begehbare Ort lädt zum Entdecken, Verweilen und Fernblicken ein. Einige der 15 weiteren Stationen zur Remstal Gartenschau 2019 können von hier oben entdeckt werden.
Mühle, Fachwerkhaus, Gutshaus
Klingenmühle
Klingenmühle 1
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 5396500
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Öffnungszeiten:
- Samstags: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Sonntags: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Meuschenmühle
Meuschenmühle 1
73553 Alfdorf
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Im Tal des Eisenbachs steht eine der ältesten Mühlen entlang des Mühlenwanderweges. Es wird vermutet, dass sie bereits im 13. Jahrhundert bestanden hat. Die Herkunft des Namens Meuschenmühle ist nicht endgültig geklärt. Das Fachwerkgebäude besitzt ein 7 m großes Wasserrad, das größte der Mühlen im Schwäbischen Wald. Die Getreidemühle wurde 1970 stillgelegt. Mit ihrer Mühleneinrichtung aus der Zeit um 1900 ist sie mit ihren Mahlsteinen (2 Mahlgänge und ein Gerbgang für Dinkel) noch voll funktionsfähig.
Ölmühle Michelau
Ackerwiesen 6
73635 Rudersberg
Telefonnummer: 07183 8983
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Die Ölmühle in Michelau ist die älteste am ursprünglichen Standort erhaltene Ölmühle in Baden-Württemberg aus dem Jahr 1754. Es befindet sich ein Kiosk mit Spielplatz an der Ölmühle.
Museum, Galerie, Sammlung
Forscherfabrik Schorndorf
Arnoldstraße 1
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07181 602-6004
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Fragen, tüfteln, experimentieren: In der Forscherfabrik kann man an über 60 Stationen technische und naturwissenschaftliche Phänomene selbst erforschen.
Museum Welzheim
Pfarrstraße 8
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Das ehemalige Dekanatsgebäude beherbergt seit 1981 das Museum Welzheim mit römischer und volkskundlicher Dauerausstellung sowie regelmäßigen Sonderausstellungen.
Öffnungszeiten:
- So & Feiertags: 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Stadtmuseum Schorndorf
Kirchplatz 7-9
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07181 6021132
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Im Zentrum Schorndorfs, gleich bei der gotischen Stadtkirche, stehen zwei 350 Jahre alte reizvolle Fachwerkhäuser. In ihnen ist das Stadtmuseum untergebracht, das Einblicke in die Stadt- und Kulturgeschichte Schorndorfs und seiner näheren Umgebung vermittelt.
Öffnungszeiten an Sonntagen:
- 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Sehenswürdigkeiten allgemein
Aichstruter Badesee
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben
Allgemeines
Der Aichstrutsee liegt sehr idyllisch am Waldrand und lädt mit seiner großen Liegeweise und den vielen Grillstellen zum Verweilen ein.
Kiosk und sanitäre Anlagen für Camper vorhanden.
Aussichtsplattform am Grafenberg
73614 Schorndorf
Allgemeines
Der Grafenberg ist der Aussichtspunkt Schorndorfs. Zwei neu gestaltete Plattformen eröffnen wunderschöne Blicke zur Stadt und ins Tal. Ebenso verlockend ist der neue Weinweg, auf dem man beim Wandern viel über die Geschichte des Weinbaus im Remstal, über alte Keltern und neue Weinsorten erfährt. Außerdem stellen sich die Weingüter vor, die den Weinberg Grafenberg bewirtschaften.
Ebnisee
73667 Kaisersbach
Telefonnummer: 07182 8008 15
E-Mail schreiben
Allgemeines
Die „Perle des Schwäbischen Waldes“ wie er auch oft genannt wird. Er ist der größte See im Schwäbischen Wald und nicht nur im Sommer ein beliebtes Ziel für Badefans, sondern durch die herrliche Lage und den ihn umgebenden Mischwald während des ganzen Jahres ein beliebtes Wandergebiet. Es gibt ausgewiesene Grillplätze, Kioske, Einkehrmöglichkeiten, Liegewiesen, Fahrradverleih, Ruder- und Tretbootfahren, einen Kinderspielplatz, Tennis- und Squashhalle, Angelmöglichkeiten. Der See kann mit dem Rollstuhl umfahren werden.
Erfahrungsfeld der Sinne EINS + ALLES
Laufenmühle 8
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8007 77
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Das Erfahrungsfeld Eins & Alles ist ein Freizeitpark der anderen Art, Naturerlebnis, Ort der Ruhe, und aufregendes Spielparadies zugleich.
Forscherfabrik Schorndorf
Arnoldstraße 1
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07181 602-6004
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Fragen, tüfteln, experimentieren: In der Forscherfabrik kann man an über 60 Stationen technische und naturwissenschaftliche Phänomene selbst erforschen.
Gottlieb-Daimler-Geburtshaus
Höllgasse 7
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07181 602-6000
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Gottlieb Daimler, der Pionier der Automobil-Geschichte, kam am 17. März 1834 in der Schorndorfer Höllgasse zur Welt. Sein Geburtshaus wurde 1979 von Daimler Benz erworben, restauriert und dient heute als Museum und Tagungsstätte der Daimler AG.
Öffnungszeiten Sonntags:
- 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Historisches Rathaus
Marktplatz 1
73614 Schorndorf
Telefonnummer: 07181 602 0
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
„Dieses Haus ist Gott geweiht – das Schorndorfer Rathaus nach neun Decennien und zwei Jahren aus der Asche wiedererstanden im Jahre 1726“.
Klingenmühle
Klingenmühle 1
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 5396500
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Öffnungszeiten:
- Samstags: 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Sonntags: 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Meuschenmühle
Meuschenmühle 1
73553 Alfdorf
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Im Tal des Eisenbachs steht eine der ältesten Mühlen entlang des Mühlenwanderweges. Es wird vermutet, dass sie bereits im 13. Jahrhundert bestanden hat. Die Herkunft des Namens Meuschenmühle ist nicht endgültig geklärt. Das Fachwerkgebäude besitzt ein 7 m großes Wasserrad, das größte der Mühlen im Schwäbischen Wald. Die Getreidemühle wurde 1970 stillgelegt. Mit ihrer Mühleneinrichtung aus der Zeit um 1900 ist sie mit ihren Mahlsteinen (2 Mahlgänge und ein Gerbgang für Dinkel) noch voll funktionsfähig.
Miedelsbacher Aussichtsplattform
73614 Schorndorf-Miedelsbach
Allgemeines
Von der Panoramaterrasse am ehemaligen Trafohäusle hat man einen großartigen Ausblick über das Wieslauftal.
Reiterhof Burghöfle
Burghöfle 3
73635 Rudersberg
Telefonnummer: 071 83 74 52
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Einen Ausflug auf einem Pony im wunderschönen Wieslauftal bietet der Pony- und Reiterhof Burghöfle für Kinder an.
Schwabenpark
Hofwiesen 11
73667 Kaisersbach
Telefonnummer: 07182 936100
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Der Schwaben Park ist nicht nur ein einzigartiges Freizeiterlebnis für die ganze Familie, die sich gemeinsam in ein actionreiches Abenteuer auf über 60 Attraktionen stürzen wollen, sondern auch eins der angesagtesten Kurzurlaubsziele des schwäbischen Waldes. Spezialisiert auf Familien mit Kindern lockt der Schwaben Park bereits seit 1972 mit jeder Menge Action & Abenteuer. Neben rasanten und außergewöhnlichen Achterbahnen, wie die neu eröffnete und interaktive Familien Achterbahn "Hummel Brummel" kommen auch die ganz kleinen voll auf Ihre Kosten. Lust auf Abenteuer? Dann auf in den Schwaben Park!
Stadtpark mit Erlebnisspielplatz
Tannwiese 1
73642 Welzheim
Telefonnummer: 07182 8008 15
Allgemeines
An der Haltestelle Tannwald befindet sich neben dem Biergarten am Tannwald ein Minigolfplatz und ein römischer Kindererlebnisbereich. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Mammutbäume Welzheims, die vor 145 Jahren gepflanzt wurden.
Sternwarte Welzheim
Lettenstich 10
73642 Welzheim
Telefonnummer: 0711 16292 15
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Allgemeines
Öffentliche Sternführungen (nur bei sternklarem Wetter)
- Oktober bis März: Montag, Mittwoch, Samstag 20:00 Uhr
- April und September: Montag, Mittwoch, Samstag 21:00 Uhr
- Mai bis August: Samstag 22:00 Uhr